von Roland Diedenhofen | 17. April 2018
Viele Unternehmen überlassen, wenn es um ihre Kunden geht, nichts dem Zufall. Schließlich soll sich der Kunde zu jedem Moment in der Interaktion mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wohlfühlen – selbst dann, wenn er mehrere Minuten auf sie warten muss. Aus diesem...
von Roland Diedenhofen | 20. März 2018
Fällt Ihnen das auf? In immer mehr Restaurants tragen die Kellnerinnen und Kellner keine Schreibblöcke mehr mit sich herum, sondern nehmen die Bestellungen der Gäste über ein digitales Gerät auf. Anfangs habe ich diese Entwicklung noch wohlwollend registriert,...
von Roland Diedenhofen | 5. September 2017
Sind Sie Helikoptereltern? Hier können Sie es herausfinden. Je mehr von diesen 10 Punkten auf Sie zutreffen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie und Ihr Partner bzw. Ihre Partnerin Helikoptereltern sind. 1. Sie nehmen Ihrem Kind so oft wie möglich das ab,...
von Roland Diedenhofen | 17. Mai 2017
Hängen die Schülerinnen und Schüler am Nachmittag bei Ihnen im Unterricht schlapp in den Seilen? Vielleicht könnte die Gestaltung der Mittagspause an Ihrer Schule dafür eine Ursache sein. An vielen Schulen beginnt die Mittagspause nämlich gleich nach dem...
von Roland Diedenhofen | 10. Mai 2017
Post vom Amt. Doch was will die Behörde? Statt klar zu formulieren, was vom Empfänger erwartet wird, finden sich im Schreiben nur lange verschachtelte Sätze. Zusätzlich verschleiern Nominalisierungen und Passiv-Konstruktionen die wahre Absicht des Briefes....